In unserer Projektgruppe drehte sich alles rund um das Thema Bienen. Am ersten Tag gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Lapbook – ein Faltbuch mit vielen Klappen. Darin sammelten sie Informationen zu verschiedenen Bienenarten, den Aufgaben eines Imkers und dem Weg vom Nektar bis zum Honig. Ein Bienenquiz rundete den Tag ab. Am zweiten Tag stand ein Ausflug zur Bienenhütte in Dedinghausen auf dem Programm. Dort erzählte ein Imker anschaulich von seiner Arbeit und zeigte typische Werkzeuge. Besonders spannend war der Blick in einen echten Bienenstock. Im Anschluss durften die Kinder frischen Honig probieren. Der Tag endete mit einem Spaziergang durch den Schwarzenrabener Wald, wo die Gruppe den früheren Lagerplatz des Räuber Hotzenplotz entdeckte. Am dritten Tag wurde es kreativ: Aus Tontöpfen, Heu und Niströhren entstanden individuelle Insektenhotels, die anschließend mit viel Freude gestaltet und bemalt wurden.