Förderverein

1. Vorsitzender Herr Brexel (vorne rechts); 2. Vorsitzender Herr Hegemann (mitte); 1. Kassenwart Herr Hinz (hinten rechts); 2. Kassenwart Herr Bunse-Esleben (vorne links); Schriftführer Herr Lüers (hinten links)

Tätigkeiten des Fördervereins

Der Förderverein der Schule Im Grünen Winkel, der dem Landesverband „Lernen fördern“ angeschlossen ist, hat es sich zur Aufgabe gesetzt,  Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Bei  Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf handelt es sich um eine Personengruppe, die den Lernanforderungen des Unterrichts der Regelschule nicht gewachsen ist und trotz besonderer Hilfe und Zuwendung nicht so gefördert werden kann, dass sie den Zielsetzungen jener Schulen gerecht werden. Neben den schulischen Schwierigkeiten  gilt es auch zu bedenken, dass ca. 80 – 90% der Schüler, die eine Förderschule Lernen besuchen, aus sozial schwachen Familien kommen, einer Bevölkerungsgruppe, der es häufig sehr schwer fällt, ihre Interessen zu vertreten. Deshalb ist es wichtig, dass es Organisationen gibt, die sich für die Belange Kinder und Jugendlicher einsetzen. Im Lippstädter – Raum ist dies der Förderverein der Schule Im Grünen Winkel.

In einzelnen sieht die Arbeit des Fördervereins folgende Schwerpunkte vor:

  • Der Verein will mit allen geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis der Öffentlichkeit gegenüber den besonderen Problemen der Lernbehinderten werben.
  • Trägerschaft und Unterstützung der sozialpädagogischen Betreuung an der Schule Im Grünen Winkel
  • regelmäßige Besuche von Berufsbildungswerken
  • Organisation von Familiennachmittagen
  • Unterstützung der Projektwochen an der Schule Im Grünen Winkel
  • Förderung von Schulfesten und Entlassfeiern
  • Anschaffung von Spielgeräten für den Pausenhof
  • Beschaffung von Fahrrädern für Radfahrprüfungen,  Ausflüge
  • Beratungsgespräche mit Eltern, Schülern und Lehrern

 

Wenn Sie die Projekte des Fördervereins finanziell unterstützen möchten: IBAN: DE 51 4165 0001 0002 2021 90