Erlebnisse

28. November 2024

Brötchentüten als Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Auch unser SchülerInnenkiosk nimmt teil an der Brötchentüten-Aktion „Gemeinsam gegen Gewalt“ im Kreis Soest. Hiermit soll ein Zeichen gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen gesetzt werden. Das Orange der Tüten ist auch die Farbe der internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen. Initiator der Aktion ist die Kreiskooperationsrunde „Häusliche Gewalt und Kinderschutz“.

Mehr erfahren

5. November 2024

3D-Druck in der Computer-AG

In der neuen Computer-AG starteten die Schülerinnen und Schüler mit einem spannenden Projekt. Sie gestalteten individuelle Schlüsselanhänger und Handyhalterungen in einem CAD-Programm am Computer. Anschließend wurden die Objekte mit einem 3D-Drucker ausgedruckt.

Mehr erfahren

19. September 2024

TRIXITT Sportfest

Dank dem Rotary Club Lippstadt, konnten wir unser Sportfest mit Trixitt veranstalten.

Bei bestem Spätsommerwetter trafen sich alle Klassen unserer Schule auf der Wiese am LTV. Hier waren bereits die riesigen Stationen aufgeblasen und die Vorfreude war groß.

Gemeinsam gab es ein Warm-up, angeleitet von den Trixitt-Teamern. Schon hier wurde klar, es wird sportlich.

Ob beim Kängusprung, beim Speedmaster, an der Schießbude oder im Hindernisparcour, nur als Team war es möglich, Punkte zu gewinnen. Beim Zweifelderball und Floorball ging es um faires Spiel. So konnten alle zeigen was in ihnen steckt.

Alle Teams zeigten, dass sie gemeinsam stark sind und um möglichst viele Punkte für die Schule zu gewinnen, gaben alle ihr Bestes!

 

Mehr erfahren

1. Juli 2024

Abschluss 2024

Am Freitag, den 21. Juni 2024 wurden 28 Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen der Schule Im Grünen Winkel verabschiedet. Die Festlichkeit fand in der geschmückten Turnhalle statt. Der zehnte Jahrgang wurde mit einer Rede des kommissarischen Schulleiters Walter Bunse-Esleben sowie guten Wünschen der beiden Klassenlehrerinnen Katharina Böke und Vanessa Schubert entlassen. Darüber hinaus richteten zwei Schülerinnen der zehnten Klasse einige Worte an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler und die Gäste und bedankten sich bei den Lehrkräften, die sie durch ihre Schulzeit begleiteten. Anschließend wurde gemeinsam auf das Ende der Schulzeit angestoßen – für das Catering hatten Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrganges gesorgt.

Mehr erfahren